Datenschutzrichtlinie.
United Courtesy Masters B.V., mit Sitz in Zuid Hollandlaan 7 (Ypsilon Park), 2596 AL, Den Haag, Niederlande, ist für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Datenschutzerklärung von CourtesyMasters
Letzte Aktualisierung: 30. April 2024
United CourtesyMasters B.V., einschließlich unserer Tochtergesellschaften (im Folgenden als „CourtesyMasters“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet), legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unseren Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie durch Ihre Nutzung der Websites von CourtesyMasters unter erheben https://www.courtesymasters.com und seine verbundenen Unternehmen (zusammen als die „Website“ bezeichnet) sowie durch Ihre Nutzung der Produkte und Dienstleistungen von CourtesyMasters und seinen verbundenen Unternehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwendungsprogrammierschnittstellen, zugehörige Software, Entwicklertools, Daten und Dokumentation (zusammenfassend als die „Dienste“ bezeichnet).
Wenn Sie unsere Website nutzen, ein Konto registrieren, unseren Newsletter abonnieren und/oder eine Live- oder Videodemonstration anfordern, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie und damit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und verarbeiten, eindeutig zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit unserer Cookie-Richtlinie sorgfältig zu lesen.
Zu den Arten personenbezogener Daten, die wir erheben, gehören:
- Vor- und Nachname;
- Position innerhalb von Unternehmen/Organisationen;
- Name der juristischen Person, mit der die betroffene Person verbunden ist;
- Adressen;
- E-Mail-Adressen;
- Telefonnummern;
- Internetprofile und URLs;
- Konten in sozialen Netzwerken;
- Manchmal Nummern der Handelskammer;
- Manchmal Umsatzsteuer-Identifikationsnummern.
Wir können auch Folgendes erheben:
- Protokolldaten: Dazu gehören Daten, die Ihr Browser beim Besuch unserer Website automatisch übermittelt, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps und Ihrer Einstellungen, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie Ihrer Interaktionen mit der Website.
- Nutzungsinformationen: Automatische Erfassung von Daten über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, wie z. B. angesehene oder verwendete Inhalte, verwendete Funktionen, ergriffene Aktionen, Zeitzone, Land, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Benutzeragent und Version, Gerätetyp, Verbindungsspezifikationen und IP-Adresse.
- Geräteinformationen: Dazu gehören der Name des von Ihnen verwendeten Geräts, das Betriebssystem und der Browser, je nach Gerätetyp und Konfiguration.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen: Ihre Daten werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen, einschließlich der Bearbeitung und des Abschlusses Ihrer Auswahl oder Ihres Kaufs unserer Dienste, und um die Qualität und Sicherheit unserer Website und Dienste zu verbessern.
- Kommunikation: Ihre Daten sind erforderlich, um auf Ihre Nachrichten zu antworten, Sie bezüglich Ihrer Transaktionen zu kontaktieren, unsere Dienste zu bewerben, relevante Informationen bereitzustellen und um Ihre Erkenntnisse oder Ihr Feedback einzuholen.
- Personalisierung Ihrer Erfahrung: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Benutzererfahrung mit unserer Website zu personalisieren und zu optimieren.
- Interne Forschung: Ihre Daten werden für interne Forschungsarbeiten verwendet, um unsere Produkte, Dienstleistungen oder Technologien zu entwickeln, zu verbessern oder zu reparieren.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden Ihre Daten, um (1) Sicherheitsvorfälle zu verhindern, zu erkennen und davor zu schützen und (2) die Integrität oder Sicherheit unserer Systeme aufrechtzuerhalten.
- Einhaltung von Gesetzen: Ihre Daten können verwendet werden, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten oder um rechtmäßige behördliche Anfragen zu beantworten.
Austausch und Offenlegung personenbezogener Daten
CourtesyMasters geht stets mit größter Sorgfalt und Wachsamkeit in Bezug auf Ihre persönlichen Daten vor. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Dies erfolgt jedoch nur innerhalb genau definierter Rahmenbedingungen und unter Einhaltung der erforderlichen rechtlichen Verfahren. Dies beinhaltet:
- Externe Dienstleister: Für die Erfüllung bestimmter Geschäftsfunktionen und Dienstleistungen wie Hosting-, Cloud-Computing- und IT-Dienste, Eventmanagement, E-Mail-Kommunikation und Marketingaktivitäten können wir personenbezogene Daten an sorgfältig ausgewählte Dienstleister weitergeben. Diese Parteien sind vertraglich verpflichtet, die Daten gemäß unseren Anweisungen und den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
- Geschäftstransaktionen: Bei Geschäftstransaktionen wie Fusionen, Übernahmen oder Konkursen können personenbezogene Daten im Rahmen der Due Diligence und der Transaktion weitergegeben oder übertragen werden, natürlich unter Einhaltung der erforderlichen gesetzlichen und vertraglichen Schutzmaßnahmen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder in Situationen, in denen wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass Maßnahmen erforderlich sind, können Daten zur Erfüllung von Gerichtsverfahren, nationalen Sicherheitsanforderungen, zur Betrugsprävention oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit von CourtesyMasters, seinen Benutzern und der Öffentlichkeit bereitgestellt werden.
- Verbundene Unternehmen: Die Weitergabe personenbezogener Daten an unsere verbundenen Unternehmen erfolgt nur, wenn dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und geltendem Recht erfolgt.
- Andere Nutzer: Bestimmte Aktionen, die Sie als Nutzer ergreifen, wie z. B. die Teilnahme an offenen Foren oder Kommentarbereichen, können für andere Nutzer des Dienstes sichtbar sein.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
E-Mail-Marketing
Im Rahmen unserer Kommunikationsstrategie behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten für den Versand von Newslettern und anderen Marketing- oder Werbematerialien zu verwenden. Ihre Einwilligung ist die Grundlage für diese Verarbeitung. Natürlich haben Sie das Recht, sich jederzeit von solchen Mitteilungen abzumelden. Sie können die Abmeldeoption in jeder E-Mail, die wir senden, verwenden oder uns direkt kontaktieren.
E-Mail-Marketing-Tools
Für unsere E-Mail-Marketingaktivitäten verwenden wir die folgenden Tools, deren Datenschutzpraktiken in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben sind:
- Microsoft: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Klaviyo: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Dienstleistungen im Bereich Werbung
Ein Teil unseres Umsatzes kann durch die Anzeige von Werbung generiert werden. Wir stellen sicher, dass solche Aktivitäten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchgeführt werden.
Werbetools
Um unsere Werbung zu verwalten, verwenden wir auch Google-Dienste: Einzelheiten zu deren Datenschutzpraktiken finden Sie hier.
Dienste von Drittanbietern
Die Dritten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, werden sorgfältig ausgewählt und erhalten Daten nur für bestimmte, legitime Zwecke. Dies betrifft hauptsächlich Situationen, die für die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit und die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Leistungserbringung erforderlich sind.
Subprozessoren
Im Rahmen unserer Servicebereitstellung nutzen wir das Fachwissen und die Technologien verschiedener Unterauftragsverarbeiter. Diese Parteien wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen unsere strengen Anforderungen an Datenschutz und Privatsphäre. Für weitere Informationen darüber, wie diese Unterauftragsverarbeiter mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, verweisen wir Sie auf ihre jeweiligen Datenschutzerklärungen.
- Microsoft: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Google-Dienste: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Cloudflare: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Webflow: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Cookiebot: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Tawk.to: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Klaviyo: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- YouTube: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
- Vimeo: Einen Überblick über ihre Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unterauftragsverarbeiter zu lesen, um ein umfassendes Verständnis dafür zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden.
Bei der Auswahl unserer Dienstleister und Unterauftragsverarbeiter stellen wir sicher, dass sie eine strenge Datenschutzrichtlinie einhalten, die der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und unseren eigenen hohen Datenschutzstandards entspricht.
Aktualisierung Ihrer Daten
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
- Beantragen Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und erhalten Sie eine Kopie davon.
- Fordern Sie uns auf, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, wenn Sie der Meinung sind, dass sie veraltet, ungenau oder unvollständig sind.
- Beantragen Sie unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung für einen begrenzten Zeitraum.
- Widerrufen Sie alle zuvor erteilten Einwilligungen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund dieser Einwilligung vor ihrem Widerruf zu beeinträchtigen.
- Fordern Sie, sofern technisch machbar, an, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Ihnen oder einem Dritten zur Verfügung stellen.
- Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen unter bestimmten Umständen.
- Fordern Sie uns auf, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn dies die rechtlichen Gründe erfüllt, für die dies gilt.
Minderjährige
Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren.
Sicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung, Verbreitung oder Zerstörung zu schützen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder undurchdringlich ist und wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren können. Keine Internet- oder E-Mail-Übertragung ist jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Insbesondere E-Mails, die an oder von uns gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen, wenn es darum geht, welche Informationen Sie uns über den Dienst oder per E-Mail übermitteln. Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen auf dem Dienst oder auf Websites Dritter.
Internationale Nutzer
Ihre personenbezogenen Daten können gemäß geltendem Recht an Orte außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen und gespeichert werden.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Es gilt die aktuellste Version.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@courtesymasters.com.
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. Für direkte Kommunikation oder spezielle Anfragen zu Ihren persönlichen Daten können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 30. April 2024 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite auf Änderungen unserer Datenschutzpraktiken zu überprüfen.