Blogs

Entwicklung der Personalabteilung im Gastgewerbe in den letzten 20 Jahren

March 27, 2019
5
Min.

Die Personalabteilung blickt auf eine fast zweihundertjährige Geschichte mit den Großvätern Frederick Taylor und Henry Fayol zurück. Es ist unmöglich, einen so langen Zeitraum in einem Artikel zu überblicken. Schneller Vorlauf, jetzt CourtesyMasters markierte 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Personalwesen, Personalbeschaffung und Talentmanagement.

Talentmanagement wird im Gastgewerbe zu einer Priorität

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts, nach der Ankunft des Internets und der zunehmenden Allianz neuer Technologien, nehmen Geschäftsmodelle eine entscheidende Wendung. Das Personal der Unternehmen, das heute für die Erfüllung seiner Aufgaben viel qualifizierter ist, fordert mehr Beteiligungs- und Entscheidungsräume in den Unternehmen. Das Talentmanagement im Gastgewerbe wird zu einer Priorität.

Die Personalabteilung erweitert ihren Geschäftskern. Sie beschäftigen sich nicht nur mit der Einstellung und Entlassung, sondern auch mit der Ausbildung, der Zeitabstimmung und letztlich mit allem, was mit dem Wohlergehen der Mitarbeiter zu tun hat.

Was ist mehr oder weniger gleich geblieben?

Obwohl sich die Arbeitsweise in zwanzig Jahren in vielerlei Hinsicht verändert hat, blieben einige Fundamentaldaten stabil.

1. Mitarbeiter sind Ihr wertvollster Geschäftsvorteil

Die Leistung Ihres Hotels, Resorts oder Restaurants hängt davon ab, wie wichtig es ist, die richtige Belegschaft zu rekrutieren. Gerade jetzt, wo sich die Arbeitsbedingungen und die demografische Entwicklung ändern, gibt es erhebliche Veränderungen. Denken Sie an flexible Arbeitsverträge, alternde Babyboomer, neu eintretende Millennials und internationale Mitarbeiter. Es wird entscheidend, Talente mit ins Boot zu holen.

2. Zentralisierung von Wissen und Prozessen

Im operativen Bereich wird das Talentmanagement im Gastgewerbe vor Ort durchgeführt. Jede Abteilung, jede Einheit oder jedes Unternehmen ist an ihre lokalen Gesetze und Vorschriften gebunden. Der Nachteil ist, dass Wissen, Prozesse und Leistung geteilt sind. Es entsteht eine zerrüttete Landschaft, in der jedes Unternehmen für sich alleine tätig ist. Diskussion des Themas Daten und Prozesse. Wissen Sie:

- Wie viele Kandidaten haben sich im Vorquartal beworben?
- Wie viele Mitarbeiter haben Sie?
- Wie sieht das genaue Bewerbungsverfahren bei Ihrem Unternehmen aus?

Die Kunst besteht darin, zu wissen, wie Sie auf einfache Weise an Ihre Kennzahlen gelangen und wie Sie Standardisierung bei sich wiederholenden Prozessen anwenden können. Auf diese Weise können Sie Ihre Aufmerksamkeit ganz auf die menschliche Seite der Rekrutierung richten.

Was hat die Personalabteilung im Gastgewerbe verändert?

Die neuen Technologien haben uns eine Vielzahl von Tools und Ressourcen zur Verfügung gestellt, um die höchstmöglichen Talente zu erreichen. In diesem Sinne eröffnen sich für Talentsammler viele Möglichkeiten. Sie müssen wachsam bleiben, um den wahrscheinlichen Kandidaten zu finden, und verschiedene Technologien und Dienstleistungen nutzen, um die besten Kandidaten einzustellen.

1. Auf dem Weg zur Technologie

Tabellenkalkulationen und Excel-Dokumente werden gegen soziale Medien, Apps, Tools und Programme ausgetauscht, die den ersten Kontakt bis zur Gehaltszahlung abdecken können. Es wäre zu schön, um für jede Personalabteilung wahr zu sein. Unternehmen, die in ihrer Personalabteilung weit genug fortgeschritten sind, verwenden jedoch Tools, um zumindest einen Teil ihres Personalprozesses für das Talentmanagement abzudecken. Viele dieser Lösungen bieten auch eine vollständige Integration mit E-Mail- und Messaging-Tools sowie Bewerberverfolgungssystemen oder CRM.

Effektive Bewertungssysteme sind unerlässlich, um die Rekrutierungszeit zu verkürzen und die Effektivität der Auswahl zu verbessern. Es ist unnötig, Angst davor zu haben, dass Technologie die Personalabteilung übernimmt, denn so ausgeklügelt ein Algorithmus auch sein mag, er kann emotionale Intelligenz nicht nutzen, um den passenden Kandidaten zu finden.

2. Immer mehr in Richtung Strategie

Die Personalabteilung hat sich von einer Verwaltungsabteilung — Zahlungen, Verträge und Arbeitsleistungen — zu einem festen Platz im Vorstandssaal entwickelt. Vor allem die Personalabteilung von Ketten und multinationalen Unternehmen entwickelt sich zu einem strategischen Talentmanagement. Im Gastgewerbe gibt es unterschiedliche Sichtweisen darauf, wie wichtig Personalwesen ist. In der Hotellerie lassen sich drei Situationen der Personalabteilung unterscheiden:

  1. Eine schlanke Personalabteilung, die als Teil des Managementteams ernst genommen wird, kümmert sich um alle HR-Aspekte, die Zufriedenheit der Mitarbeiter und blickt den Entwicklungen in diesem Bereich voraus.
  2. Zwei Mitarbeiter, die sich um das Nötige für die Mitarbeiter kümmern. Konzentriert sich auf Rekrutierung, Auswahl und Bezahlung.
  3. Die Personalabteilung steckt noch in den Kinderschuhen, da ein relativ unerfahrener Mitarbeiter vor Ort arbeitet und in eine Position mit weitaus mehr Aufgaben kommt, als er/sie tragen kann. Sagen wir, der Alleskönner.

Der Eintritt von Zeitarbeitskräften

Ein weiterer Faktor der Personalstrategie ist die Ankunft eines Freelancers und einer Interimstruppe. Wir beobachten, dass immer mehr Menschen ihren Vertrag auf eine freiberufliche Tätigkeit im Gastgewerbe umstellen. Wann ist es klug, einen Zeitarbeitnehmer einzustellen? Zum Beispiel in der Hochsaison, bei Großveranstaltungen oder wenn Sie einen Interimsdirektor oder Manager benötigen, der eine wichtige Funktion in Ihrem Unternehmen besetzt, bis Sie die perfekte Besetzung gefunden haben.

[caption id="attachment_14047" align="alignleft“ width="1920"]

HR in hospitality

Personalwesen im Gastgewerbe und die Art und Weise, wie sich das Talentmanagement verändert hat. Kostenlos zum Herunterladen. [/caption]

Betrachtet man die Position des Talentmanagements im Gastgewerbe, so hat die Personalabteilung immer noch ein großes Wachstumspotenzial im Gastgewerbe. Wenn alles berücksichtigt wird, ist Technologie hilfreich, aber die Menschen darin prägen Ihr Unternehmen!

Ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre!

Verfasst von
Larissa Zwart
Managing Partner (CEO, owner)
Inhaltsverzeichniss
Teile diesen Blog